Einfache späte Apotheken-Blechdose, um 1900
Höhe 10,4 cm, Durchmesser 8 cm. Materisl: Weißblech (verzinktes Stahlblech). Aufgesteckter Deckel.
Signatur: "RHIZ. HYDRAST.", Kanadische Gelbwurzel. Anwendung bei Mutterblutungen, Magenbeschwerden (Volksmedizin).
Schriftfeld in Rechteckform aus Papier, Schablonen-bemalt. Typisch für die Zeit um 1900.
Die Zeit der Holzdosen in den Apotheken war vorüber. Vorratsgefäße wurden aus Blech (Weißblech, später Aluminium) hergestellt.
Oft wurden die Blechdosen braun angemalt und hatten eine Art Holzstruktur. Das erweckte den Eindruck von Holzdosen.
Interessant ist der Inhalt. In Wellpappe gelagert befindet sich in der Dose in Glas mit den Wurzelstückchen.
Guter, authentischer Originalzustand, Gebrauchsspuren (Dellen, Lack-Absplitterungen. Das Gefäß ist gewiss keine Schönheit,
deshalb sind auch kaum derartige Gefäße erhalten. Wenn überhaupt, sind diese leer und ohne Inhalt.