Mittelstenscheid, Lennep
Große Münzwaage von Johann Caspar Mittelstenscheid, datiert 18xx.
Dunkel gebeizter Kasten (18,5 x 10,5 x 2,2 cm) mit 22 Münzgewichten (alle mit dem schmalen Löwen, komplett und original erhalten). Die Münzgewichte sind mit dem Löwen, der Meistermarke von Mittelstenscheid, gemarkt. Es sind sechs Ausgleichsgewichte unter dem Messingkläppchen vorhanden (1-2--3-4-5-6 Ass). Stahl-Waage in gutem Zustand an grünen Schnüren. Etikett mit Jahreszahl "18....", am Rand leicht gebräunt, keine Fehlstellen am Rand, gut erhalten. Stahlwaage in gutem und voll funktionsfähigem Zustand, mit zwei runden Waagschalen aus Messing an originalen grünen Waagenschnüren. Rote Schrift über den Gruben in guter Erhaltung. Eine bergische Münzwaage aus Lennep, insgesamt in vorzüglichem und komplettem Zustand.
Die drei großen Münzgewichte links sind für Silbermünzen (Kronentaler und Conventionstaler), die übrigen Münzgewichte sind für Goldmünzen. In den kleineren bergischen Münzwaagenkästen sind die großen Silbermünz-Münzgewichtsstücke nicht enthalten.