Münzwaage aus Frankreich
gefertigt in Paris. Um 1800.
Unbekanner Meister.
Originalzustand, Gebrauchsspuren.
Filigrane Stahlwaage mit zwei runden Waagschalen aus Messing, ungemarkt.
Enthalten: Einsatzgewicht (kleinstes Gewicht fehlt) für die Münzwägung, nach den Angaben in der Tabelle im Deckel. Fünf Bruchgewichte unter dem Holzschieber.
Frontseitig eine Hakenschließen aus Messing (das rechte Exemplar fehlt), rückseitig Stahldraht-Scharniere.
Ovaler und dunkel gebeizter Kasten mit den Abmessungen 18 x 5,5 x 1,5 cm. Mit Haifischhaut bezogen und poliert.